Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lumorinthavi
Sanddornweg 5
39116 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +49 3460 126326
E-Mail: info@lumorinthavi.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse des zugreifenden Rechners Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Systemadministration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Name der abgerufenen Datei Fehleranalyse und Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Übertragene Datenmenge Systemleistung und Kapazitätsplanung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Typ und Version Kompatibilität und Darstellungsoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten umfassen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Übermittlung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysedienste: Zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Finanzanalysen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Information über Serviceupdates und wichtige Mitteilungen zu unseren Dienstleistungen
  • Vertragsabwicklung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Rechnungsstellung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung
  • Qualitätssicherung: Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Serviceleistungen und Plattformfunktionalitäten

Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen diese an externe Unternehmen. Ihre Finanzinformationen werden ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verwendet.

Datenspeicherung und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

Speicherfristen im Detail

Datentyp Speicherdauer Löschung
Kontaktanfragen ohne Geschäftsbeziehung 2 Jahre nach letztem Kontakt Automatisch im Februar 2027
Vertragsdaten und Rechnungen 10 Jahre (HGB/AO) Nach Ablauf der gesetzlichen Frist
Website-Logdateien 7 Tage Automatische Überschreibung
Analysedaten von Kunden 3 Jahre nach Projektabschluss Auf Kundenwunsch oder automatisch

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@lumorinthavi.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Serverstandort Deutschland: Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies ausschließlich im Rahmen ihrer Tätigkeiten
  • Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherung aller Daten mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Systeme: Mehrschichtige Firewall-Architektur zum Schutz vor externen Bedrohungen
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Teammitglieder

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten technischen Standards angepasst. Sollten Sie Sicherheitsbedenken haben oder verdächtige Aktivitäten bemerken, informieren Sie uns umgehend.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer IT-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für die sichere Kommunikation
  • Backup-Dienstleister für die Datensicherung

Alle Auftragsverarbeiter haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig von uns kontrolliert.

Gesetzliche Verpflichtungen

In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen oder zur Abwehr von Rechtsverletzungen erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:

  • Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf Straftaten
  • Übermittlung an Finanzbehörden bei steuerrechtlichen Prüfungen
  • Herausgabe bei rechtskräftigen gerichtlichen Beschlüssen

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

lumorinthavi - Datenschutzbeauftragte
Sanddornweg 5, 39116 Magdeburg
Telefon: +49 3460 126326
E-Mail: info@lumorinthavi.com
Montag bis Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung.